- Joined
- Jul 11, 2020
- Messages
- 0
- Reaction score
- 26
- Points
- 0
ich wollte fragen wie man animierte backgrounds im mainmenu machen kann
Beispiel:
Beispiel:
ist bei mir auchHmm wenn ich als ResourceLocation eine GIF Angeben dann wird nur das erste Bild von der GIF gerendert
frag ich mich auch xDWürdest du uns vllt verraten was "g" sein soll ? ^^
evtl. Graphics2DWürdest du uns vllt verraten was "g" sein soll ? ^^
hätte dann aber nichts mit opengl an sich zu tunevtl. Graphics2D
Man könnte auch Slick2D in Betracht ziehen, allerdings wäre es da auch möglich, einfach nur das 'null' Argument zu entfernen.evtl. Graphics2D
Das sollte schon eine sinnvolle Stelle sein.
try {
GIF bg = new GIF(getClass().getClassLoader().getResourceAsStream("assets/minecraft/Client/gif.gif"));
} catch (Exception ex) {
ex.printStackTrace();
}
Ich würde im Falle von Minecraft lieber den eingebauten Ressourcenpaketen die Arbeit überlassen.Code:try { GIF bg = new GIF(getClass().getClassLoader().getResourceAsStream("assets/minecraft/Client/gif.gif")); } catch (Exception ex) { ex.printStackTrace(); }
Wie sieht denn dein Code aus?Hmm er drawt immer noch nichts, außer das im Hintergrund irgendwelche MC Textures gedrawt werden
Dann ist ja klar, dass es nicht funktioniert.Code:public void drawScreen(int mouseX, int mouseY, float partialTicks) { FontRenderer fr = Minecraft.getMinecraft().fontRendererObj; ScaledResolution s1 = new ScaledResolution(this.mc, this.mc.displayWidth, this.mc.displayHeight); try { GIF bg = new GIF(getClass().getClassLoader().getResourceAsStream("assets/minecraft/Client/gif.gif")); } catch (Exception ex) { ex.printStackTrace(); } Gui.drawModalRectWithCustomSizedTexture(0, 0, 0, 0, s1.getScaledWidth(), s1.getScaledHeight(), s1.getScaledWidth(), s1.getScaledHeight()); drawRect(0, s1.getScaledHeight() / 10 - 60, s1.getScaledWidth() / 2 - 280, s1.getScaledHeight() + 10, -1728053248); super.drawScreen(mouseX, mouseY, partialTicks); }
Graphics2DWürdest du uns vllt verraten was "g" sein soll ? ^^
Dann ist ja klar, dass es nicht funktioniert.
Kannst du bitte lernen, was der Code überhaupt macht und wie man solchen schreibt?
Du lädst das Bild so oft, wie insgesamt gerendert wird. (Meistens 60 mal die Sekunde)
Du lädst es einfach nur, ohne etwas mit dem zu machen.
Du renderst das zuletzt verwendete Bild noch einmal und das über das gesamte Fenster.
Du verwendest den gleichen Pfad, wie vorhin gezeigt.